Livestream
Diese Storchenkamera ist eine Freiwilligkeitsleistung. Eine sofortige Störungsbeseitigung ist
nicht immer möglich. Sollte es einmal zu Ausfällen kommen, bitten wir um Ihr Verständnis.
Diese Storchenkamera ist eine Freiwilligkeitsleistung. Eine sofortige Störungsbeseitigung ist
nicht immer möglich. Sollte es einmal zu Ausfällen kommen, bitten wir um Ihr Verständnis.
09:22:55
GUTEN RUTSCH !
Kommt alle gut ins neue Jahr, das für uns alle hoffentlich ein gutes wird.
Viel Glück und Gesundheit wünsche ich allen Storchenfreunden
Karin aus dem Taunus
13:51:07
Vielen lieben Dank an Alle für die Gesesungswünsche. Lorabiene
13:05:52
https://up.picr.de/40181475yw.png
Ob das die beiden Störche sind die man in Wiblingen sah
Das könnte sein denn dieser Ort ist Gögglingen ganz nah.
15:25:12
Nachtrag:
https://up.picr.de/40181475yw.png
Heut` sah man überraschend kurz, dieses Paar im Horst rumstehen,
sind sie auch auf Herbergssuche, wie jene einst in Betlehem?
Einladend sieht der Horst nicht aus, den sie hier vorgefunden,
sie blieben drum auch nur ganz kurz für wenige Sekunden.
Vergangene Nacht gab es hier Frost, so um vier Minus – Grade,
da fröstelt sicher auch der Storch, an seiner blanken Wade.
Drum steht er oft auf einem Bein, bei dem mit Ring siehts jeder,
das andere zieht er komplett ein, und wärmt es in der Feder.
18:36:34
https://www.swp.de/bilder/stoerche-in-wiblingen-16167079.html
09:20:24
Gestern wurden in der Umgebung vom Wiblinger Kloster zwei Störche gesichtet.
Wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
10:17:58
Schaue mal wieder vorbei. Wünsche allen ein schönes Neues Jahr und bleibt gesund. Habt einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag. Hier scheint die Sonne und das lockt mich raus.
03:41:45
Hallo an Alle.Nach einer schwerer Herz OP bin ich nun nach 3 Monaten auch wieder dabei und schaue ab und zu rein. Wünsche noch Allen ein schönes Fest und vor Allem Gesundheit.Muß jetzt auch erst noch einen Monat in die Reha. Nach dem Jahreswechsel nähern wir uns Langsam der Zeit, wo es im Nest wieder was zu sehen gibt. Bis dahin bleibt Alle gesund. Liebe Grüße sendet Lorabiene
05:58:40
Liebe Lorabiene,
alles Gute für dich für das Jahr 2021.
Bis du aus der Reha wieder zu Hause bist – dauert es nicht mehr lange bis der
Gögglinger Horst wieder in Besitz genommen wird.
Dann erfreuen wir uns hoffentlich alle gesund wieder am Geschehen dort.
LG Spätzle
06:01:45
Alles Gute für Sie und viel Erfolg bei der Reha. Gruß Busenfreundin
10:28:45
Auch von mir alles Gute für Ihre Genesung, damit Sie den Frühling wieder aus vollem Herzen genießen können!
Liebe Grüße, alle guten Wünsche für 2021 an alle Storchengucker… Inge
13:10:39
Hallo, liebe Lorabiene,
auch von mir ganz herzliche Genesungswünsche für Dich.
Pass gut auf Dich auf und werde schnell wieder ganz gesund.
Liebe Grüße
Uschi.
18:57:31
Alles Gute wünsche ich, liebe Lorabiene. Mache alles mit in der Reha, soweit es geht. Mein Mann hatte heute den letzten Rehatag.
Allen wünsche ich ein frohes neues Jahr ohne Corona
14:32:46
Guten Tsg, liebe Gögglinger Storchenfreunde 🙂
Ich wünsche Euch allen besinnliche und frohe Weihnachten, schöne Feiertage und
einen ruhigen Ausklang des Jahres 2020 mit der Hoffnung auf ein besseres Jahr 2021.
Ich freue mich mit Euch auf eine neue Saison mit Lilly und Freddy und grüße Euch
alle ganz herzlich. Bis bald – Gudrun L
14:10:46
Wünsche allen Storchenfreunden hier und draußen in der Welt ein schönes Weihnachtsfest
und alles Gute für das neue Jahr.
Möge Corona sich auf die Socken machen und verschwinden.
Ein paar Wochen noch, dann werden wir hoffentlich Lilly, Freddy usw. wieder anreisen sehen.
Bis dahin grüßt Euch aus dem schönen Kinzigtal
Uschi.
18:49:57
Ich grüße alle Blickinsnest-Interessenten, wünsche besinnliche Feiertage,
in Gesundheit und Wohlergehen und eine optimistische Zuversicht
für das kommende neue Jahr.
Mögen all Eure Wünsche in Erfüllung gehen und der Festtagsbraten gelingen.
Tiefgefroren in der Truhe liegt die Gans aus Dänemark.
Vorläufig lässt man in Ruhe sie in ihrem weißen Sarg.
Ohne Kopf, Hals und Gekröse liegt sie neben dem Spinat.
Ob sie wohl ein wenig böse ist, dass man sie schlachten tat?
Oder ist es nur zu kalt ihr, man siehts an der Gänsehaut.
Na, sie wird bestimmt nicht alt hier morgen wird sie aufgetaut.
Hm, welch Duft zieht aus dem Herde, durch die ganze Wohnung dann.
Mach, dass gut der Braten werde – Morgen kommt der Weihnachtsmann.
Heinz Erhardt
14:32:11
Liebe Storchengucker/innen – die hier noch ab und zu reinschauen,
ich möchte euch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen.
Ruhig wird es sicherlich werden – denn der Lockdown wacht über uns.
Für das neue Jahr wünsche ich euch vor allen Dingen Gesundheit – verbunden
mit der Hoffnung, dass unser Leben bald wieder in normalen Bahnen verlaufen
kann.
Freddy und seiner Lilly wünsche ich eine sichere Rückkehr und uns mit ihnen
erfreuliche Stunden – sofern der Livestream bis dahin wieder funktioniert 😉
Also passt auf euch auf und bleibt gesund.
Liebe Weihnachtsgrüße
Spätzle
14:47:14
Danke liebe Spätzle für deine guten Wünsche, die ich gerne erwidere für dich und alle anderen Freddy-Lilly-Fans.
Bleibt gesund und habt auch 2021 viel Freude mit unseren Störchen!
Liebe Grüße
Inge
16:38:02
Wünsche Euch auch allen schöne Weihnachten und ein hoffentlich besseres Jahr 2021!!!
Liebe Grüße Cora
17:55:38
Deinen Wünschen schließe ich mich voll und ganz an,
besser kann man es nicht sagen, was uns alle bewegt.
LG an alle im Forum
21:53:05
Feliz navidad a todos, euch allen eine schöne Weihnacht. Danke für die guten Wünsche. Busenfreundin.
11:59:35
Zum neuerlichen Shutdown hätte mein Idol Heinz Erhardt festgestellt:
Mal trumpft man auf, mal hält man stille,
mal muss man kalt sein wie ein Lurch,
des Menschen Leben gleicht der Brille:
Man macht viel durch!
17:31:04
Ach ja, es ist schon zum k….
Aber wir lassen uns nicht unterkriegen!!
Wie heißt es so schön: Kopf hoch, wenn der Hals auch dreckig ist.
LG an Dich, lieber Hobbypoet, und an alle Noch-Gucker.
13:31:03
Spuren im Schnee …..
https://www.bilder-upload.eu/bild-55edcb-1607603037.jpg.html
…. zu klein, um von Freddy zu sein 🙂
Allen eine schöne Advents- und gesegnete Weihnachtszeit. Macht einfach das Beste daraus 🙂
…. und im Januar beschert uns hoffentlich Freddy ein paar schöne Momente, wenn er dann endlich wieder mal auf der Bildfläche erscheint 🙂
LG an alle
19:15:02
Endlich wieder ein Nestgucker. Auch ich möchte eine entspannte Weihnachtszeit wünschen. Freuen wir uns auf neue Abenteuer im Nest. Liebe Grüße Busenfreundin
19:19:03
Ich wünsche auch eine besinnliche und gesunde Zeit, den jungen wie den alten Storchenfans, ganz besonders unserem Hobbypoeten!
Danke Ingeburg für das schöne Foto. Leider bleibt der Süden von Baden-Württemberg wie fast immer „verschont“.
Schickt doch mal ein paar Meter Schnee rüber.
12:25:39
Auch um die Mittagszeit liegt der Schnee noch unberührt im Nest
https://up.picr.de/39986116dd.png
Hoffentlich finden die vielen Winterstörche genug Futter bei
dem Schnee. In BadWaldsee, Dinkelsbühl, Feuchtwangen, Höchstadt,
Lindheim,Muhr am See, Nördlingen und Röttenbach hat es auch geschneit
19:10:23
Na, endlich wieder ein Nestgucker!Auch ich möchte eine entspannte Weihnachtszeit wünschen. Freuen wir uns auf neue Abenteuer im Nest. Liebe Grüße Busenfreundin.
09:46:46
Der Winter hielt Einzug über Nacht https://www.bilder-upload.eu/bild-1e5de1-1606812270.jpg.html
12:05:16
Guten Morgen, das ist ja ein schönes Bild, pünktlich zum 1.12. Gut, daß der Schnee nicht geräumt werden muss. Gruß
16:27:33
Es ist so ruhig im Nest. Was machen die Storchengucker?
17:06:01
Tja, wir warten, dass Freddy sich mal zeigt — er muss doch bald mal nach dem Rechten sehen!
18:46:23
Hoffentlich ist das Bild bis Februar wieder fertig gestellt. Wann kam der erste Storch im letzten Winter zum Nestbau?
11:32:51
12.01.2020 Durchreisende Erstbesucher u.a. DER AL 951
Die Erstbesucher dieses Jahr, erschienen gleich als Storchen-Paar,
um die Zeit sich zu vertreiben, oder vielleicht hierzubleiben.
Bei einem unterm linken „Knie“, gabs einen Ring, ist`s eine „Sie“ ?
Demzufolge wäre dann, der ohne Ring ein Storchenmann.
Genaueres weiß man ganz schnell, fragt man danach in Radolfzell.
Von dort vergibt man seit jeher, die Ringe Kennzeichnung „DER“.
Dieser Erstbesucher hier, ist auch ein so markiertes Tier,
Wär es beringt auf Hiddensee, stünd` auf dem Ring aber „DEH“.
Nach Hiddensee und Radolfzell, gibt`s Deutschlandweit noch eine Stell`:
die Vogelwarte Helgoland, zuständig für Nordwestdeutschland.
Markieren die `nen Ring am Bein, schreiben sie „DEW“ hinein.
Das „W“ steht hier für Wilhelmshaven, man kann dort in der Warte schlafen.
Wenn Kathi die zuerst ihn sah, den Ring ablesen konnte nah,
und wenn die Nummer wirklich stimmt, weiß man alsbald woher er kimmt..
Der Storch hier mit dem Ring am „Haxen“, ist in Nordbaden aufgewachsen.
Sechs Jahre alt wird er nun heuer, ist also ein nicht mehr ganz „Neuer“.
Im Großraum Karlsruhe, in Steinbach exakt, da wurd er als Küken sanft gepackt,
und links beringt von Gerard Mercier, der dem Namen nach wohl Franzose wär.
Vielleicht ist der Storch auf Wohnungsschau, vielleicht ist er die Storchen-Frau,
denn das Geschlecht auf alle Fäll`, ist unbekannt in Radolfzell.
Zu hoffen wär dies Storchenpaar, das heuer Erstbesucher war,
woanders einen Horst besetzt, und diesen Freddy überlässt.
Freddy kam erstmals am 16.01.2020 und blieb über Nacht
https://up.picr.de/37681527gm.png
14:25:25
Vielen, lieben Dank. Dann schauen wir mal im Januar intensiv aufs Nest. Einen schönen ersten Advent.
11:59:43
Mein fataler Fehler:
Wenn man nach dem Suchbegriff:
Heinz Erhardt „Wenn Blätter von den Bäumen stürzten, “
aus dem Internet zitiert, anstatt aus dem eigenen Fundus im Bücherschrank,
findet man fast ausnahmslos die von mit zitierte Fassung mit:
…. wenn Amsel , Drossel, Fink und Meisen die Koffer packen und verreisen…..
https://up.picr.de/39855051di.png
https://up.picr.de/39855061nl.png
In dem Taschenbuch, des Richard-Hermes Verlag Hamburg Ausgabe 1956, das versteckt auch in meinem Bücherschrank stand,
findet man aber folgende Original Version:
Wenn Blätter von den Bäumen stürzten,
die Tage täglich sich verkürzten,
nicht nur die schönsten, auch die meisten
der Vögel nach dem Süden reisten,
und all die Maden, Motten , Mücken,
von selber starben – so glaubt mir:
es steht der Winter vor der Tür!
Ich lass ihn stehn !
Ich spiel ihm einen Possen !
Ich hab die Tür verriegelt
und gut abgeschlossen !
Er kann nicht rein !
Ich hab ihn angeschmiert !
Nun steht der Winter vor der Tür…..
und friert !
Mein Fehler hat mich sehr verdrossen, ich hab da einen Bock geschossen
und bitte drum mir zu vergeben,
dem Internet hier zu vertrauen, anstatt im Bücherschrank zu schauen,
ist Lehre mir fürs Leben.
In dem entdeckten kleinen Buch fand ich dann auch noch diesen Spruch,
der trifft des Nagels Kopf,
wer sich geirrt hat und bleibt stur, ist wider menschlicher Natur,
gewiss ein armer Tropf.
Heinz Erhardt:
Man gab uns mancherlei auf Erden:
Zum Denken gab man uns die Stirn,
man gab uns Herz,- und Leibbeschwerden,
doch auch den Himmel und den Zwirn.
12:15:32
Lieber Hobbypoet, es sei dir verziehen, selbst hätte ich diesen Fehler nicht
bemerkt, da ich das Gedicht von Heinz Erhardt nicht kannte.
Aber du hast es ja selber entdeckt und richtig gestellt, also ist alles gut.
Ich wünsche dir und allen hier im Forum noch Anwesenden ein wunderschönes
Wochenende.
Laut Wetterbericht soll uns ja die Sonne verwöhnen.
Liebe Grüße !!!
14:21:46
Lieber Poet, das ist alles so unwichtig, Ihre Gedichte übertreffen eh alles. Aber manchmal möchte ich auch etwas dringend klären oder richtig stellen. Gruß aus dem Internet und ein entspanntes Wochenende.
12:38:30
Gudrun kennt im Gegensatz zum Dichter die Wintervögel.
https://up.picr.de/39778428ac.png , https://up.picr.de/39778429vt.png
Vielen Dank Frau „Oberlehrer“ ich hab schließlich nur zitiert,
was der Humorist geschrieben, drum wird er auch nicht zensiert.
Sicher wusste er wie viele, die im Winter Vögel schau`n,
Amseln, Finken und auch Meisen, sind noch selten abgehau`n.
Ich will ihm gerne zugestehen, die freie Wortwahl in den Zeilen,
das Versmaß stimmt und auch der Reim, da gibt es Garnichts dran zu feilen.
Als Humorist schrieb er bestimmt, diesen Vers mit viel Bedacht,
ganz Im Sinne der Bedeutung: Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
06:56:47
Wieder mal gut gekontert 🙂
Lasse dich durch solche Sachen nicht unter kriegen und erfreue uns weiterhin mit zitierten Gedichten
oder aber am liebsten mit eigenen Werken 🙂 🙂
Leider haben sie den Livestream abgeschaltet – aber die Kommentarfunktion haben sie uns gelassen. Somit
können sich die wenigen User , die derzeit noch hier sind, weiterhin austauschen.
LG an euch und bleibt weiterhin gesund.
10:30:40
Ja, auch wenn zur Zeit nix großartiges im Horst passiert ist es doch schade, daß der Livestream abgeschaltet wurde.
Aber auf dieser Seite kann man sich ziemlich fix im Viertelstundentakt zumindest einen Überblick über das Geschehen in den letzten Stunden und Tagen im Horst verschaffen https://www.bergfex.de/sommer/ulm/webcams/c14933/
Ein gaaanz großes Dankeschön für die tollen Reime und Zitate, lieber Hobbypoet 🙂 Ist immer wieder eine Freude, von dir zu lesen 🙂
Liebe Grüße an alle und kommt gesund durch diese tristen Tage 🙂
10:40:39
Danke Ingeburg 🙂 sehr interessante Seite.
Liebe Grüße an alle Nochgucker 🙂
Cora
11:11:03
@ Ingeburg (mit u )
Der Link zu dieser Seite hier,
gefällt mir gut, drum schreib ich dir,
speziell für dich dies Dank-Gedicht:
Ich kannte ihn bisher noch nicht.
Er findet sicher bei fast allen,
die sich verbinden auch Gefallen.
Man sieht im Viertelstundentakt,
raucht der Kamin, weil einer backt,
oder trüben Nebelschwaden,
die Sicht zu Horst und Hausfassaden,
besuchen Spatzen oder Tauben,
den leeren Horst, um Stroh zu rauben,
kommt gar erneut die Feuerwehr,
mit ihrer Drehleiter daher,
und säubert, putzt und restauriert,
der Störche Heim, das derangiert,
entfernt dabei den alten Trödel,
die ausgewürgten dunklen Knödel,
ordnet die Zweige, Stöcke, Äste,
polstert das Zentrum neu aufs Beste,
mit weichem, zartem Binsengras,
putzt dann auch noch das Linsenglas,
der Webcam, die das überträgt,
sofern der Admin sie gut pflegt.
Das alles kann man, wenn man will,
in dieser Zeit, die sonst eher still,
beobachten durch deinen Wink,
drum nochmals Dank für diesen Link.
21:24:51
Du machst mich ja ganz verlegen, lieber Hobbypoet. Vielen Dank für diese wunderschönen Reime 🙂
Ja, der Link ist ganz passabel, aber leider nur ein schwacher Trost für den deaktivierten Livestream. Ich finde, es wäre fair gewesen, wenn die Admins uns wenigstens eine kurze Mitteilung dazu gamacht hätten. Zum Beispiel warum und wie lange die Abschaltung erfolgt. Und vor allem, wird der Livestream wieder rechtzeitig aktiviert?
Sag mal,kannst du, als guter Geist dieses Forums, da vielleicht deine Beziehungen spielen lassen, lieber Hobbypoet?
Liebe Grüße und dir und allen anderen eine schöne Woche 🙂
21:46:54
PS: Hatte ich in meinem Kommentar (vom 03.11.30 um 10:30:40) leider vergessen:
Zum vom Hobbypoeten zitierten Gedicht von Heinz Erhardt, den ich persönlich auch sehr schätze, und den darin erwähnten „Zugvögeln“ Amsel, Meise … usw.
-Über künstlerische Freiheiten sollte man sich niemals streiten- 😉 🙂
22:51:35
Wieso streiten, liebe Ingeburg?
Gudrun hat doch nur einen-ganz sachlichen-Satz dazu geschrieben, mit dem sie auch noch völlig recht hat. Dichterische Freiheit hin oder her.
Ich finde die Reaktionen darauf etwas überzogen. Damit meine ich nicht dich persönlich, sondern alle, die sehr kritisch auf ihren Satz geantwortet, „gekontert“ haben.
Nix für ungut,
liebe Grüße,
Naturliebhaberin
10:52:10
Klasse gekontert, lieber Hobbypoet.
Es wird immer Besserwisser geben, aber auch die täuschen sich dann und wann.
Hab weiterhin eine gute Zeit und sei lieb gegrüßt aus dem Kinzigtal,
Uschi.
12:26:16
Ein Herbstgedicht meines Idols Heinz Erhardt:
Wenn die Blätter von den Bäumen stürzen,
die Tage täglich sich verkürzen,
wenn Amsel Drossel Fink und Meisen,
die Koffer packen und verreisen,
wenn all die Maden Motten Mücken,
die wir versäumten zu zerdrücken,
von selber sterben – so glaubt mir:
es steht der Winter vor der Tür!
Ich lass ihn stehen! Ich spiel ihm einen Possen!
Ich hab die Tür verriegelt und gut abgeschlossen!
Er kann nicht ‚rein! Ich hab ihn angeschmiert!
Nun steht der Winter vor der Tür – und friert!
15:41:12
Ja, lieber Hobbypoet – wenn das alles nur so einfach wäre 🙂
Dann würde ich es auch sofort so handhaben.
Vielen Dank für die erheiternden Zeilen deines Idols Heinz Erhardt – gerade heute an diesem
tristen Tage.
Bleibe weiterhin gesund und erfreue uns noch oft mit deinen „gedanklichen Ergüssen“ 🙂
LG Spätzle
16:39:35
Lieber Poet, wirklich ein großartiger Komiker und das Gedicht passt gut zu einem verregneten Tag Ende Oktober. Herzlichen Dank.
18:01:50
Ich möchte mich den Wünschen von Spätzle und Busenfreundin
anschließen.
Vielen Dank für die erheiternden Zeilen von Heinz Erhardt!
Liebe Grüße an dich, Hobbypoet, und selbstverständlich auch
an alle Forumsbesucher.
09:00:06
Lieber Hobbypoet,
einfach nur ein großes „DANKESCHÖN“ für Deine Ideen und Einfälle, die uns hier immer wieder große Freude bereiten.
Bleibt alle gesund und liebe Grüße aus dem Taunus
sendet allen Storchenfreunden
Karin
09:51:38
Danke, lieber Hobbypoet, für dieses tolle Gedicht von Heinz Erhardt.
Ich schaue täglich hier rein, in der Hoffnung ein paar Einträge von Anängern dieser Seite,
oder auch vielleicht eine kurze Stippvisite von Freddy sehen zu können.
Wünsche allen hier weiterhin eine gute Zeit und schicke herzliche Grüße
aus dem Kinzigtal,
Uschi.
09:22:09
Super, doch nicht alle Vögel, die Du erwähnt hast, verreisen.
19:32:28
Medizin für Träumer?
Bei Einzelbilder könnt ihr lesen, der Muhammad ist dagewesen,
und bot im Netz als Englishman, Cannabis dort zu kaufen an.
Er schrieb davon in seinem Text, weil der Erwerb sonst meist verhext,
dass er den Stoff für die ihn brauchen, entweder essen oder rauchen,
als Medizin für jedermann , anbieten und beschaffen kann.
Die Cora schrieb er irre sich, bei Blickinsnest braucht man das nicht,
ihr reichen Fotos und Geschichten, die aus der Vogelwelt berichten,
wie allen, die hier schauen, schreiben, und gern bei dieser WEBCAM bleiben.
Der Muhammad hat sich geirrt, vielleicht war er etwas verwirrt,
nachdem er vorher unverdrossen, von seiner Ware selbst genossen.
Drum merke auf beim Adressieren,
im Dunst von Hasch kann es passieren,
den Durchblick gänzlich zu verlieren.
08:42:45
Danke 🙂 Supergedicht Hobbypoet 🙂
Liebe Grüße Cora
09:38:19
Das Aufstellergedicht des Tages , das gibt sofort gute Laune, auch ohne “ Hilfsmittel “ 🙂
08:49:28
👍👍👍
17:48:28
Storch müsste man sein, dann wäre Corona kein Thema. Lieber Gruß an alle, die noch mal ins Nest schauen. Busenfreundin
16:53:11
Aber die Vogelgrippe, Busenfreundin !
22:03:55
Ahja, danke, nicht daran gedacht. Kann mich dran erinnern, daß es die Vogelgrippe in Norddeutschland vor einigen Jahren gab. Gruß
10:24:01
Lieben Gruß an alle mit einem Stimmungs-Aufheller von Wilhelm Busch
https://up.picr.de/39615917zu.jpg
Im Herbst
Der schöne Sommer ging von hinnen,
der Herbst, der reiche, zog ins Land.
Nun weben all die guten Spinnen
so manches feine Festgewand.
Sie weben zu des Tages Feier
mit kunstgeübtem Hinterbein
ganz allerliebste Elfenschleier
als Schmuck für Wiese, Flur und Hain.
Ja, tausend Silberfäden geben
dem Winde sie zum leichten Spiel,
sie ziehen sanft dahin und schweben
ans unbewusst bestimmte Ziel.
Sie ziehen in das Wunderländchen,
wo Liebe scheu im Anbeginn,
und leis verknüpft ein zartes Bändchen
den Schäfer mit der Schäferin.
10:50:36
Guten Morgen Hobbypoet, sehr passend, ich finde nicht nur seine vielen Gedichte spaßig, sondern auch seine tollen Zeichnungen. Sehe in der letzten Zeit auch keinen Storch im Nest. Einen schönen Herbsttag.
12:25:46
Danke lieber Hobbypoet,
habe mir das Bild gleich als Hintergrund gemopst.
Leider ist es bei uns nicht mehr sonnig. Heute früh
sah es einige Zeit aus, als ob es die Sonne schafft,
war aber leider Fehlanzeige.
Allen Noch-Blickinsnest-Guckern trotzdem einen entspannten Sonntag
und bleibt gesund
18:09:59
Einfach nur schön ! Danke, lieber Hobby-Poet ! 🙂
14:01:49
Das hast Du aber fein gereimt, liebe Wetterfee, mich hat es sehr gefreut. Ja, es ist zur Zeit nichts los hier, aber was soll man schon schreiben, das Wetter ist so wechselhaft, bei mir nicht anders als bei Dir, gestern Sonne, heute Regen, was soll da der Freddy hier nach dem Rechten gucken…Könntwe er aber trotzdem, er weiß doch, wie wir jeden Tag nach ihm Ausschau halten. Ich wünsche Dir und allen hier ein schönes gesundes Wochenende.
12:37:43
Seit 2.10. sehe ich,
hat niemand mehr geschrieben.
Wo sind die Kommentare
und auch Bilder wohl geblieben?
‚S ist klar, es regt sich nicht so viel
im Horst und auch daneben.
Der Freddy ist auf Futtersuch‘,
was wichtig ist zum Überleben!
Herzliche Grüße an alle, die hier
noch ab und zu reinschauen !
14:02:59
sorry, das sollte als Antwort unter Wetterfee…
18:48:03
Alles gut!
Schön, dass ich euch zum Schreiben auffordern konnte. Es ist eben jedes Jahr sehr ruhig
nach dem die Störche den heimischen Horst verlassen haben.
Dafür können wir jetzt in der Natur beobachten, wie sich täglich die Blätter an Bäumen und
Sträuchern färben, um dann letztendlich zu Boden zu gleiten.
Wenn dann dazu noch einpaar Sonnenstrahlen auf das Ganze treffen, gibt es oft ein sehr schönes
Licht. Eben genauso, wie auf dem Bild, welches der Hobbypoet eingestellt hat.
Danke auch für den Stimmungs-Aufheller, lieber Hobbypoet!
05:53:14
@ Liebe Wetterfee,
auch an dich liebe Grüße zurück..
Natürlich schaue auch ich jeden Tag einmal oder auch mehrmals in den Livestream.
Immer in der Hoffnung, dass Freddy da ist 😉
Aber auch um zu sehen, ob sich unser Hobbypoet vielleicht gemeldet hat 🙂
Auch schön zu lesen, dass es Storchenfan gut geht. Liebe Grüße auch an dich!
Bleibt alle weiterhin gesund.
13:58:47
Mit Freddy wünsche ich allen Tierfreunden ein schönes Herbstwochenende
https://up.picr.de/39559509ig.jpg
17:12:02
Danke liebe Piroschka, das hab ich wieder mal verpaßt…Dir und allen auch ein schönes Wochenende…
11:50:28
Der standorttreue Besucher Freddy
Freddy ist wohl hier gewesen, um die Texte nach zu lesen.
Dabei tat es ihm fast weh, las er doch bei „Mo“ nur: „Nee…“
Sie glaubt nicht, dass er hierbliebe, weil er diesen Standort liebe,
und sich irgendwo und fremd, aufhält wo ihn keiner kennt.
Optimisten aber wissen, Freddy mag den Horst nicht missen,
und kommt immer wieder gern, hierher zurück war er auch fern.
So hat er die letzte Nacht, wieder mal am Ort verbracht.
Bremese schrieb der Tag, sonst trist, durch den Besuch gerettet ist,
wenn er das liest wird er sich freuen, genauso wie die „ LIVESTREAM-Treuen“,
für die bereits seit vielen Jahren, sein Verhalten und Gebaren,
den trübsten Tag auch dann erhellt, wenn den BLICKINSNEST man wählt.
https://up.picr.de/39523870ws.png
https://up.picr.de/39523872cg.png
13:46:47
Lieber Poet, Glücksmomente, wenn ich grad den Storch im Nest entdecke. Vielen Dank für die die netten Verse. Einen schönen Sonntag allen.
14:36:03
Wie schön, dass du lieber Hobbypoet, uns auch in der dunkleren Jahreszeit die Treue hältst, genau wie Freddy!
Auch ich schaue jeden Tag nach, ob Freddy zu sehen oder du zu lesen bist und freue mich, wenn eins von beidem zutrifft! Danke…. und allen hier einen bunten, frohen Herbst!
12:09:40
Ja Hobbypoet, die „Alten“ hier wissen halt, dass Freddy hier überwintert und deshalb schau ich jeden Tag mindestens einmal hier rein. Ist fast wie meine 2. Heimat.
15:03:31
Genau, ich schaue auch fast täglich und freue mich an Storch oder Gedicht oder neuen Beiträgen.Tut der Seele gut 🙂