Livestream
Diese Storchenkamera ist eine Freiwilligkeitsleistung. Eine sofortige Störungsbeseitigung ist
nicht immer möglich. Sollte es einmal zu Ausfällen kommen, bitten wir um Ihr Verständnis.
Diese Storchenkamera ist eine Freiwilligkeitsleistung. Eine sofortige Störungsbeseitigung ist
nicht immer möglich. Sollte es einmal zu Ausfällen kommen, bitten wir um Ihr Verständnis.
09:00:43
Die vier sehen noch ziemlich nass aus von dem starken Regen von gestern.
Hoffentlich geht alles gut.
Sind ja noch sehr klein.
08:24:26
Moin, die 4 sind ok
https://bilderupload.org/bild/6fd909283-14894a200a66c2b5720525092
Vielleicht haben wir Glück mit dem LiveStream, denn das letzte Mal wurde er auch an einem Samstag neu gestartet
08:08:44
Unterschätzter Geruchssinn: Störche können gemähtes Gras riechen
Beitrag von Janina Schuster | am 26. Juni 2021
https://up.picr.de/41662423en.png
Bislang ging man davon aus, dass Vögel aufgrund ihrer nicht vorhandenen „echten“ Nasen eher schlecht riechen können. Das haben Forscher nun widerlegt. Das Bild von Störchen auf abgemähten Wiesen, die dort nach Schnecken, Fröschen oder kleinen Nagetieren suchen kennt wohl jeder. Bisher dachte man, dass die Vögel vom Lärm der Landmaschinen oder vom Anblick des kurzen Grases angelockt würden. Doch diese Annahmen scheinen nur teilweise zu stimmen. Forscher aus Konstanz und Mainz zeigen nun überraschend, dass schon der Duft des gemähten Grases ausreicht.
Alte Annahmen stellen sich als falsch heraus „Man hat einfach angenommen, dass Vögel nicht gut riechen können, weil sie ja keine richtigen Nasen haben“, sagte Erstautor Martin Wikelski, Direktor am Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie in Konstanz. „Dabei haben sie einen sehr großen Riechkolben im Gehirn mit vielen Rezeptormolekülen für Duftstoffe.“
Grasgeruch beruht auf grünen Blattduftstoffen Das Forschungsteam prüfte gezielt, ob die Weißstörche ihren Geruchssinn nutzen. „Meine Vermutung war, dass die Störche auf den intensiven Geruch des frisch geschnittenen Grases reagieren“, erklärte Ko-Autor Jonathan Williams vom Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie in Konstanz
Aufbau der Versuche Das Team beobachtete in der Studie die Bewegungen der Störche sowohl vom Flugzeug aus als auch über die GPS-Sensoren tragenden Tiere selbst. „Wir mussten zuerst ausschließen, dass die Störche den Traktor hören oder den Mähvorgang sehen konnten“, sagt Wikelski. Also nahmen sie nur Störche in die Beobachtung auf, die mehr als 600 Meter von der gemähten Wiese entfernt waren und ein Sichtkontakt nicht möglich war.
Versuchsreihen bestätigen die Annahmen Mit dem Beginn der Mäharbeiten flogen lediglich die Störche zur betreffenden Wiese, die sich windabwärts befanden. Störche, die sich windaufwärts aufhielten, reagieren gar nicht erst. In einem weiteren Versuch verteilte das Team frisch gemähtes Gras auf einer früher gemähten Wiese. Auch darauf reagierten die Störche und flogen herbei. Zuletzt wurde eine Wiese stellenweise mit einer Lösung aus grünen Blattduftstoffen eingesprüht, was ebenfalls genügte, um die Tiere anzulocken.
Geruchssinn hilft auch anderen Vogelarten bei der Futtersuche Diese Resultate widersprechen der bisherigen Annahme, Störche würden primär ihre Augen zur Futtersuche nutzen. „Es gab Störche, die von der anderen Seite des Bodensees über 25 Kilometer zu den gemähten Wiesen geflogen sind“, erzählt Wikelski. Das Forschungsteam vermutet, dass der Geruchssinn auch bei anderen Vogelarten eine Rolle spielt. Denn nicht nur Störche steuern gerne frisch gemähte Wiesen an. Auch Greifvögel wie Rotmilane oder Bussarde sind dort schnell zur Stelle.
14:08:50
Vielen Dank für den interessanten Bericht!
Dass Greifvögel schnell zur Stelle sind, wenn Wiesen gemäht werden, habe ich auch schon beobachtet. Oder bei der Getreideernte.
Störche gibt es bei mir leider keine
14:47:20
Dank für die Info
16:45:01
Lilly und Freddy hatten doch auch mal ein fünftes Ei – es wurde ewig noch bebrütet bis Lilly schließlich doch aufgab und das inzwischen braune Ei an die Seite schob . Das Kleine hätte doch eh keine Chance.
21:30:36
Ja Su, kann mich noch erinnern. Damals wurde gerätselt, ob das Ei „müffelt“ und ob das die Störche eventuell stören könnte.
Hatte daraufhin über Geruchssinn der Störche bei Google nix wirklich brauchbares gefunden ….
…. und mit den Vieren heuer bin ich ganz zufrieden ….. hoffe, sie schaffen es alle 👍
14:43:39
Vielen lieben Dank an P y P, Piroschka und Poet.
14:07:31
Dauergast: Mir deucht, der Kamera war es zu feucht…
16:39:42
So ein Schmarrn
https://www.blickinsnest.de/blog/?page_id=2
17:00:02
Also ich habe auch Standbild, seit heute Mittag.
18:10:53
Kauf Dir einen Neuen. Bild läuft bestens.
19:21:21
Gar nix „läuft“. Die Einzelbildern gehen, wie bisher immer, wenn der Livestream stockte, aber da gibts halt nur alle Minute ein neues Bild. Von „laufen“ kann man wirklich nicht reden
20:47:18
@schwabe: „Kauf dir einen Neuen“ …. schade, die Schwaben sind auch nicht mehr das, was sie mal waren – sparsam 🙂 🙂 🙂
LG
08:36:41
Entschuldigung, natürlich habt Ihr Recht gehabt.
18:17:26
Also ich habe auch ein Standbild, mit der fetten Spinne..
19:47:58
leider habe ich auch nur ein Standbild 🙁
18:43:57
Jemand anderes auch noch ?
Alle anderen Kameras etc. laufen bei mir perfekt.Seltsam.
19:52:46
Danke Cora,
dann sind wir nicht allein 😉
19:21:26
Meinst du damit deinen Link zu den Einzelbildern oder das Standbild beim Livestream?
19:25:33
Meine Frage galt Peter und seiner Feststellung/Aussage „So ein Schmarrn“
20:04:18
Der Link sollte zeigen, dass es der Kamera nicht „zu feucht war“, sondern dass SIE einwanwandfrei arbeitet.
Das der Live-Strream nicht funtioniert liegt nicht an der Kamera
20:17:12
Kann denn so eine Spinne einen Sensor für die Livecam mit ihrem Netz evt.beeinflussen ?
Ich bin keine Spezialistin auf dem Gebiet,könnte es mir aber vorstellen.
lg
wie immer,die neugierige
Biggy 😀
20:40:50
🙂 🙂 Biggy, viele Livecams haben „ihre“ Spinne. Die Netze können zwar bei ungünstigen Bedingungen gelegentlich die Sicht etwas stören. Aber auf die Technik haben die Achtbeiner keinen Einfluß. Übrigens, was da im Standbild zu sehen ist, ist vermutlich ein Beutetier von „Spinni“
LG und noch einen schönen Abend
PS: Ich denke mal, ein Admin wird/muß den Livestream wieder „anstupsen“ – mir etwas Glück schon bald
21:03:32
Ja, Ingeburg,
ich bin schon etwas speziell in meinen Gedanken, geb ich zu!😂
Na, vielleicht läuft es morgen wieder.
lg
Biggy
14:00:39
Hallo Biggy,
ich schaue inzwischen schon ein paar Jahren hier zu.
Und fast immer blieb der Livestream stehen, wenn es sehr stark/viel geregnet hatte.
Und glücklicherweise gingen die Einzelbilder fast immer trotzdem noch.
Wie genau das zusammenhängt, weiß ich auch nicht, aber die Feuchtigkeit muss eine Rolle dabei spielen.
Und das hat sich leider auch nicht mit der neuen Cam geändert, die vor 2 oder 3?Jahren-weiß es schon nicht mehr-installiert wurde.
Dass es heute schönes Wetter ist und es den Kleinen gut geht, können wir uns zum Glück über die Einzelbilder versichern: https://up.picr.de/43603151dn.png
Schönes Wochenende allen Storchenguckern 😀
14:28:36
Hallo Naturliebhaberin,
dann soll die Sonne schön scheinen und die Feuchtigkeit vertreiben.😉
Oder noch besser, die Betreiber wischen mal drüber, damit die Cam trocken wird.😀
Allen ein schönes Wochenende und lg
Biggy
08:22:54
Guten Morgen
https://www.youtube.com/watch?v=O3n2TDGSbB8
09:06:27
Danke Piroschka 🙂
immer noch 4
12:44:05
Ungeklärt bleibt wahrscheinlich, ist das Ei unbefrucht oder das Embryo verendet. Diese Frage stellt man sich in Höchstadt an der Aisch auch.
11:58:10
Dank an Piroschka.
Ganz gerne möchte ich dich loben, für deinen YouTube Clip ganz oben,
man sieht sehr schön und komprimiert, was aktuell im Horst passiert.
Aufmerksam heißt`s da agieren, will man als Film dokumentieren.
Selbst wenn, wie hier bei BLICKINSNEST, der Stream sich auch verschieben lässt,
erfordert es Beharrlichkeit, ein gutes Auge und viel Zeit,
um interessantes Horst – Geschehen, so dass es viele können sehen,
herauszupicken zu erfassen, und uns dran teilhaben zu lassen.
Mich machen deine Clips(e) froh, dafür Dank, mach weiter so.
12:35:50
Gefällt mir 🙂
07:06:45
Moin, der Altersunterschied macht sich in der Größe der Küken bemerkbar. Wenn das mal gut geht 🙁
07:21:31
Ja und, ist doch völlig normal, dass die Küken unterschiedlich alt sind!
10:05:44
Susi kann es nicht lassen……….
13:27:30
Dasselbe kann ich von dir auch behaupten………
06:17:59
Wenn „Hobbit“ IGNORIEREN meint ist deine Aussage falsch. 😉
12:46:49
Susi, das Alter habe ich nicht bestritten 😉
11:52:55
Stimmt!
22:03:38
Um 21.06 Uhr flog ein Fremdstorch am Horst vorbei und sitzt seit dem auf dem Kirchdach.
22:07:48
Vielleicht Lilly
Gute Nacht 🙂
22:29:41
Danke Maria, interessante Beobachtung. Links oben der „Klecks“ ist ne fette Spinne, von links nach rechts dann Freddy oder Anni? und auf’m Kirchendach der ominöse Fremdstorch https://bilderupload.org/bild/0cdb86953-blick22 bis jetzt von Freddy und Anni nicht beachtet bzw. behelligt ….
09:06:25
Das habe ich auch schon öfter beobachtet, das ein Fremdstorch auf dem Kirchendach landet.Z.B. 10.5. gegen 21 Uhr.Ich denke dann immer, das es vielleicht Lilly ist welche nach dem Rechten schaut. Schönen Tag Lorabiene
21:08:30
Freddy und seine vier Kinder wünschen allen einen schönen Abend https://bilderupload.org/bild/743782399-blick21
07:10:21
Guten Morgen. Die vier Kleinen sind ganz schön munter.Glaube nicht daß es mit dem 5.Ei noch was wird.Wenn doch ,hat der Nachzügler es wieder ganz schwer beim Füttern.Aber auch bei vier Wackelköofchen haben die beiden ganz schön zu tun. Einen schönen Tag noch an Alle hier im Forum. Lorabiene
07:26:41
Moin
Das mit dem letzten Ei und bei der Versorgung sehe ich auch so.
Die „Zwillinge“ sind beim Fressen immer die Ersten. 🙂
17:21:31
Das Ei
https://www.directupload.net/file/d/6546/798dc4wy_jpg.htm
20:29:29
Neugierig oder nur frische Luft schnappen https://bilderupload.org/bild/7f2793472-blick18
Anni kommt zur Ablösung https://bilderupload.org/bild/440193637-blick19
und brachte ne große Portion Regenwürmer zum Abendbrot mit ….
20:22:04
Abendbrot
https://www.youtube.com/watch?v=eH4eB05lIKk
20:27:40
für Anni?
05:42:08
6 😉 Störche und ein Ei im Nest
05:43:13
Vergessen
https://www.directupload.net/file/d/6545/ddvtjvmr_jpg.htm
06:10:39
🤣👍Allen einen freudig erwartungsvollen Tag .
20:53:46
Hoppla, manchmal spinnt mein Laptop. Deshalb Kommentar zweimal verschickt. Sorry
20:52:07
Oh. Freddy und Anni sind im Nest und ein dritter Storch steht ganz links auf dem Kirchendach.Doch nicht etwa Lilly ? schönen Abend an Alle . Lorabiene gerade hat Freddy de Besucher auf dem Dach vertrieben
20:47:37
Oh. Freddy und Anni sind im Nest und ein dritter Storch steht ganz links auf dem Kirchendach.Doch nicht etwa Lilly ? schönen Abend an Alle . Lorabiene
20:43:52
Wenn das Fünfte noch schlüpfen will, sollte es das bald tun.
Sonst ist es so weit in der Entwicklung hinterher, dass ein Drama vorprogrammiert ist.
Den Vieren scheint es prächtig zu gehen 🥰
13:20:29
Am letzten Ei sind keine Veränderungen erkennbar
12:29:40
Freddy hat kräftig geklappert, ob der Grund rechts oben geflogen ist ❓ Anni kam auch ins Nest
https://www.directupload.net/file/d/6544/7ady6l8q_jpg.htm
07:18:07
Nummer 4 ist da!
05:47:54
Es sind 4
https://www.directupload.net/file/d/6544/umum8op2_jpg.htm
06:05:20
Guten morgen Peter,
was vier? Ich sehe zum Beispiel 5 Störche… Nur Spaß, lieben Dank für Dein Foto ! Da kommt Freude auf.😃
06:05:48
Super 🙂 danke für die Info
16:49:44
Na dann auch ein herzliches Willkommen an Küken Nr. 4🧡,
das ziemlich munter ist.
20:31:44
Guten Abend
https://up.picr.de/43575538oh.jpg
20:02:15
hat jetzt gerade Anni ihren Kindern alles weggefressen?? so sah das für mich soeben aus.
12:33:10
So etwas habe ich in den Medien auch von Meschen gehört / gelesen 😆
16:29:41
Kommt heute Küken Nr. 4 ?
Ein Ei ist schon ziemlich offen auf einer Seite.
11:39:37
Nachtisch für den Pflegedienst.
Anni pflegt das Kinderbettchen schleudert Störendes gleich weg,
harte Stöckchen oder Wurzeln ebenso wie Mulch und Dreck.
https://up.picr.de/43573078ax.png
Manchmal findet sie auch Nahrung, die zu groß war für die Brut,
die vertilgt sie ohne Zögern, offensichtlich schmeckt das gut.
In einer Szene war zu sehen, wie sie einen Frosch verschlang,
den ihr Freddy schon vor Tagen angeliefert nach nem Fang.
https://up.picr.de/43573079dj.png
Auch der Maulwurf, den er brachte, lag im Horst etwas versteckt,
als sie ihn im Stroh entdeckte hat auch der ihr gut geschmeckt.
https://up.picr.de/43573080lz.png
Störche sind nicht zimperlich bei der Wahl nach ihrem Fraß,
ein Kadaver schmeckt vorzüglich, man frisst zweifellos auch Aas.
12:45:06
Guten Tag Hobbypoet ,so geht Futterverwertung nichts umkommlassen.Es ist wieder umwerfent köstlich deine netten Kommentare zu lesen,bitte weiter so.gruß erika
13:38:49
Lieber Hobbypoet,
du hast die Futterverwertung sehr hübsch formuliert. Danke auch für die entsprechenden Fotos dazu.
Ich kann jetzt auch wieder Kommentare schreiben, da mein Laptop repariert ist.
Ich wünsche dir und euch allen im Forum einen schönen Tag.
15:26:58
Hallo Poet, prima danke, so einen Pflegedienst hätte ich später auch gern, aber ich bevorzuge die Leckereien aus dem Pflanzenbereich. Liebe Grüße.
15:49:51
Na dann – guten Appetit! 😉 🙂
15:55:23
😂
05:42:41
So weit so gut, aber sollte ein Hobbyexperte nicht wissen, dass Kranke und Alte gepflegt, aber Babys bzw. Kinder von ELTERN / Betreuern betreut werden. Zum Glück waren die 3 Küken bei der Erschaffung des Werkes TOP.
Ist es wieder der künstlerischen Freiheit geschuldet oder sagt man das im Ländle nicht so?
11:29:35
Es ist nicht von Kindern oder Babys,sondern vom Kinderbettchen die Rede!
Dein Einwand ist Hunbug.
11:56:30
Ich will nicht mit dir streiten, liebe Franzi ❗ ABER ist bei DIR die Überschrift des Werkes sichtbar ❓
16:11:00
Fällt dir nur Streit ein wenn man deine falsche Interpretation der Verse
nicht teilt?
Auch in der Überschrift steht nichts von Kindern oder Babys.
Es bricht dir keine Zacke aus der Krone wenn du dir eingestehst dich verrannt
zu haben.
Gute Besserung
05:31:34
Oh 💡 Mann kann dir nicht helfen 🙄 tut mir leid 🙁